Sehr geehrte Damen und Herren Wirtschaftspartner,
seit mehr als drei Jahren unterstützt die Gemeinde Sülzetal den Arbeitskreis Schule Wirtschaft - Wanzleben/Oschersleben, dazu wurden Sie unter anderem im Rahmen eines Wirtschaftsstammtisches durch den Hauptinitiator Lars Wärmer (Nordzucker AG – Klein- Wanzleben) persönlich informiert. In bisheriger Zusammenarbeit mit der diesbezüglichen Landesinitiative waren die erhofften Ergebnisse und möglichen Synergien nicht zufrieden- stellend.
Beim letzten Arbeitstreffen im Oktober dieses Jahres erfolgte dann die einvernehmliche Auflösung dieses Arbeitskreises und die Neugründung eines kreislichen Netzwerkes mit drei neuen, separaten Arbeitskreisen unter dem Titel Schule trifft Wirtschaft- Sülzetal, Haldensleben und Wanzleben/ Oschersleben.
Als vorrangiges Ziel soll die frühzeitige Orientierungsmöglichkeit über Ausbildungs-, Arbeitsplatz- und Karrierechancen im heimatlichen Umfeld stehen und gelichzeitig den Unternehmen den direkten Kontakt zu möglichen Nachwuchskräften erleichtern.
Als Partner haben sich dazu bereits die Direktion der Gemeinschaftsschule Langenweddingen, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie die Gemeindeverwaltung bekannt, nunmehr bitten wir Sie als örtliches Unternehmernetzwerk um Ihre Unterstützung und konstruktive Mitarbeit.
Mit den Anlagen werden eine Präsentation zum Vorhaben, das Programm der Gemeinschaftsschule Sülzetal und ein Stammdatenblatt ausgereicht. Bitte senden Sie das Stammdatenblatt bei Interesse an einer Mitarbeit bis zum 14.012.2020 an das Büro des Bürgermeisters zurück.
Vorbehaltlich der Infektionslage soll bereits im Januar 2021 die 1. Arbeitsberatung der jeweiligen Vorstände stattfinden. Zur personellen Besetzung unseres Vorstandes werden Sie zeitnah informiert.
In Erwartung einer großen Resonanz und Beteiligung freuen wir uns auf ein gutes Gelingen und eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit zum allseitigen Vorteil.
Mit freundlichen Grüßen
und bleiben Sie gesund
Jörg Methner | Fred Fedder |
Bürgermeister | Leiter Büro Bürgermeister |
Wirtschafts- und Entwicklungsplanung |
Das Rathaus bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
In dringenden Fällen können Sie einen Termin unter +49 39205 646-0 vereinbaren.