Neu seit dem 01.02.2025: Wohnsitzanmeldung jetzt auch online möglich!
Ein Wohnungswechsel ist oft mit viel Bürokratie verbunden – doch das ändert sich jetzt! Ab dem 01. Februar 2025 bieten wir die Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) an. Damit können Bürgerinnen und Bürger ihren neuen Wohnsitz ganz bequem online anmelden – ohne Behördengang und Wartezeiten.
Was ist die Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA)?
Die eWA ist ein digitaler Verwaltungsservice, der im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelt wurde. Hamburg hat diesen Online-Dienst nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ (EfA) für ganz Deutschland bereitgestellt. Das bedeutet: Auch bei uns können Sie Ihren Wohnsitz nun ganz einfach online ummelden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Kein Behördengang nötig – Melden Sie sich bequem von zu Hause aus um.
✅ Zeitsparend und flexibel – Der Online-Dienst steht rund um die Uhr zur Verfügung.
✅ Automatische Aktualisierung – Ihre neue Adresse wird direkt im Melderegister gespeichert.
✅ Sicher und zuverlässig – Die Anmeldung erfolgt über die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte.
✅ Adressänderung im Ausweis – Auch der Personalausweis und Reisepass können über den Online-Dienst aktualisiert werden.
So funktioniert die Online-Anmeldung:
- Identifikation mit der Online-Ausweisfunktion (Personalausweis oder eID-Karte).
- Anmeldung über die BundID – Falls noch nicht vorhanden, kann eine BundID einfach erstellt werden.
- Daten prüfen & Wohnungsgeberbestätigung hochladen (bei Mietwohnungen erforderlich).
- Abschicken & fertig! Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine digitale Meldebestätigung.
Zusätzlich bekommen Sie per Post einen Adressaufkleber für den Personalausweis und (falls erforderlich) einen Wohnortaufkleber für den Reisepass.
Jetzt anmelden und Zeit sparen!
Nutzen Sie ab dem 01.02.2025 die Möglichkeit, Ihren Wohnsitz ganz bequem online umzumelden. Weitere Informationen finden Sie auf der bundesweiten Plattform:
👉 www.wohnsitzanmeldung.de
Mit der Elektronischen Wohnsitzanmeldung wird ein weiterer Schritt in Richtung digitale Verwaltung gemacht – einfach, sicher und bürgerfreundlich!