Schillweg
Startseite - Menzel Bild vom Denkmal LW mit Vereinslogo, Bild: Helmut Menzel/Militärhistoriker
Schill Bild Dodendorf, Bild: Helmut Menzel/Militärhistoriker
Der Aufstand gegen die napoleonische Fremdherrschaft in Deutschland begann am 09 Mai 1809 im Sülzetal
Die Ortschaft Dodendorf in der Gemeinde Sülzetal, im sachsen-anhaltischen Bördekreis gelegen, spielte in den Maitagen des Jahres 1809 die wohl entscheidende Rolle für den Beginn des Kampfes zur Befreiung Preußens und Deutschlands von der napoleonischen Fremdherrschaft. Der preußische Husar, Major Ferdinand Baptista von Schill, führte seine Truppen in ein erstes Gefecht gegen die französischen Besatzer auf deutschen Boden. Mit hohen Verlusten auf beiden Seiten endete diese erste Fanal. Über alle Gesellschaften hinweg wird noch heute in den Orten Dodendorf und Langenweddingen an jeden 5. Mai eines Jahres an diesen historisch bedeutsamen Augenblick in der deutschen Geschichte gedacht.
Ziel des Vereins - Foto: Wegeleiste ohne Kommentar
Der Freundeskreis Ferdinand von Schill, die weddinger hat sich der Aufgabe verschrieben, das Andenken an diesen aufrechten preußischen Patrioten lebendig zu halten und den Weg der schill`schen Truppen durch Orte der Gemeinde Sülzetal mit einem Wanderweg, nach zu verfolgen. An wichtigen Punkten werden Erläuterungen zu den Ereignissen um 1809 gegeben. Sie sind vor Ort auch per QR-Code neben vielen weitern Informationen zum Volkshelden Schill direkt von der Seite www.gemeinde-suelzetal.de abrufbar. Die große Aufgabe der Pflege, Förderung und Entwicklung des Gedenkens an den großen Deutschen tragen die Kultur- und Heimatvereine in den Ortschaften Dodendorf, Sülldorf, Langenweddingen und Wanzleben gemeinsam mit der Gemeinde Sülzetal und Wanzleben.
Vorstand/Partner/Förderer - Aufruf an die Deutschen, Bild: Helmut Menzel/Militärhistoriker
Bildunterschrift: Der Aufruf an alle Deutschen, verfasst von Ferdinand von Schill in Dessau wurde von der Bevölkerung kaum zur Kenntnis genommen, schreckte aber die französischen Besatzer auf. Sogleich wurden Truppen mobilisiert, um das Korps zu zerschlagen und Schill gefangen zu nehmen oder zu töten.
Der Vorstand:
Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr. Josef Kluba
Öffentlichkeitsarbeit: Jürgen Haase
Schatzmeisterin: Brigitte Seel
Partner sind:
Kultur- und Heimatverein Dodendorf e.V.
Kultur- und Heimatverein Sülldorf e.V.
Die Gemeinde Sülzetal
Die Amtsburg Wanzleben, vertreten durch Dr. Friedrich-Wilhelm Kühne
Kontakt und Daten des Vereins Wappen des Vereins
Freundeskreis Ferdinand von Schill - Die weddinger e.V., Prof. Dr. Josef Kluba, Robert-Koch-Straße 17a, 39171 Sülzetal/OT Langenweddingen, Telefon: 0171-3851271,